„Die erdbeerwoche ist ein junges Start Up aus Wien, das das Thema Menstruation nicht mit Samthandschuhen anfassen will. Frauen sollen sich nicht länger für ihre Periode schämen bzw. diese als lästiges Übel betrachten. Stattdessen sollen sie die Macht erkennen, die sie als Konsumentinnen von jährlich mehr als 45 Milliarden Hygieneprodukten haben und dass sie dadurch entscheidenden Einfluss auf ihre Gesundheit und auf das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten haben.Die Erdbeerwoche setzt den Fokus auf Bewusstseinsbildung rund um das Thema “Menstruation” und auf den Handel mit nachhaltigen Frauenhygieneprodukten. Dazu zählen Tampons und Binden aus Biobaumwolle, Menstruationskappen sowie biofaire Unterwäsche.“ – Danke Annemarie Harant für deine großartige Arbeit, an jenem Vormittag, sowie jedem anderen Tag den du der Enttabuisierung der Menstruation wirdmest!
 
Es war wunderschön zu sehen, wie 10 verschiedene Frauen, welche sich vorher nicht kannten, an einem Tisch zusammengekommen sind, um ihre Erfahrungen zu teilen und Neue zu sammeln.Durch Bewusstseinsarbeit wie diese können wir eines Tages Tampons unter Freundinnen nicht mehr wie Drogen dealen, aufhören zu flüstern, wenn wir in der Öffentlichkeit über unsere Periode sprechen und vor allem die Sache beim Namen nennen! Denn die rote Tante, kann echt niemand ausstehen, jede Frau sollte aber ihre Periode schätzen und lieben lernen! Wir sind stolz auf unsere Teilnehmerinnen und hoffen ihr tragt die Botschaft in die Welt hinaus! Jede/r kann etwas beitragen, indem wir offen und ehrlich mit etwas so Natürlichem wie der Regelblutung umgehen. Wir lieben unsere #bloodygoodperiod!
Ein paar Eindrücke vom Bloody Brunch:
Halloween ist das Fest des Gruselns - genauso, wie die weibliche Periode von der Gesellschaft gesehen wird. Deswegen organisierten die VLV-Girls den Bloody-Brunch, bei dem ganz im Sinne der weiblichen Anerkennung mit all ihren Facetten diskutiert und gefrühstückt wurde. Frauen aus unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Abstammungen konnten bei Kaffee, Orangensaft und Schnittlauchbrot über ihre Erfahrungen erzählen, neue Verhütungs- und Menstruationsmethoden kennenlernen und ihren Frust loswerden.
- Sara Magdalena
 
 
 
 
        
            